Vita
„Ihm gehört die Zukunft... Ein neuer Klavier-Weltstar?“ TZ München
„kongeniales Musizieren bester Faktur“ Pizzicato Luxemburg
„verkörpert das Ideal des musikalischen Genies“ Liechtensteiner Volksblatt
Als Gewinner und Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe - zuletzt 1. Preis bei NYCA (New York Concert Artists) 2023, Gold Award beim NTD International Piano Competition 2024 in New York und Gewinn des Deutschen Musikwettbewerbs 2025 - wurde Robert Neumann, "ein Ausnahmetalent" und "eine der vielversprechendsten pianistischen Begabungen", mit dem International Classical Music Discovery Award ausgezeichnet und zum OPUS KLASSIK Nachwuchskünstler gekürt.
Robert wurde zum "SWR Kultur New Talent" ausgewählt, in die Förderprogramme der Mozart Gesellschaft Dortmund und Nikolaisaal Potsdam aufgenommen, erhielt den Swiss Charity Award und wurde zum Preisträger des Freiburger Konzerthauses ernannt.
Beim SWRmusic/Naxos wurden zwei Solo-Alben und bei der Deutschen Grammophon ein Portrait, Studiokonzert und einzelne Singles veröffentlicht.
"Robert spielt das gesamte Repertoire, komponiert und improvisiert - alles auf höchstem Niveau."
Sol Gabetta
Sein Orchesterdebüt mit dem Radiosinfonieorchester Stuttgart gab der junge Pianist im Alter von acht Jahren.
Robert war Gast beim "Moscow Meets Friends" Festival 2013, "Kissinger Sommer", bei den Schwetzinger Festspielen, Gstaad Menuhin Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, Mosel, Schleswig-Holstein Festival, Interlaken Classics Bern, Pfingstfestspiele Baden-Baden, SOLsberg Hochrhein Musikfestival und Classical Bridge Festival in New York.
"Robert ist ein sehr intelligenter Musiker, der in der Lage ist, ein Werk in seiner Gesamtheit zu erfassen,.. was die Zuasammenarbeit mit ihm so bereichernd macht." Julia Fischer
Mit Julia Fischer, Daniel Müller-Schott, Sebastian Manz, Olli Mustonen und vielen anderen teilt Robert die Begeisterung, Faszination und Freude am gemeinsamen Musizieren.
2024 gründete er ein Klavierfestival, welches unter seiner Leitung überwiegend internationale Pianisten der Neuen Generation präsentiert.
Roberts Kompositionen wurden jüngst u.a. von Julia Fischer, Benjamin Nyffenegger und Alexey Stadler uraufgeführt.
Robert wuchs in einer Musikerfamilie dreisprachig auf. Er erhielt Unterricht von Monika Giurgiuman und Elza Kolodin. Zurzeit studiert er im Konzertexamen bei Eldar Nebolsin in Berlin.

„Seine Interpretationen lassen keinen Zweifel, dass es sich hier um ein außergewöhnliches Talent, ja mehr noch: um eine im besten Sinne frühreife Musikerpersönlichkeit handelt.“
Peter Cossé, Musikjournalist
„Robert ist ein absoluter Ausnahmefall, ein musikalisches Multitalent sondergleichen, ungeachtet dessen, mit welchen professionellen Maßstäben man ihn bewertet.
Sein Spiel ist zugleich frei, mutig, ergreifend, virtuos, intelligent und vielschichtig, und zeichnet ihn als einen Musiker mit Potential der höchsten Klasse aus.“
Prof. Matti Raekallio, Julliard School